Datenschutz und Informationen
Wie wir personenbezogene Daten schützen und nutzen
Transparenz beim Datenschutz
Ihre Privatsphäre steht bei uns an oberster Stelle. Wir erheben, speichern und verarbeiten persönliche Daten ausschließlich zweckgebunden und nach geltender Rechtslage.
Vertrauen basiert auf Transparenz: Mit dieser Erklärung wollen wir Sie informieren, warum und wie wir Daten erfassen, verarbeiten und sichern.
Welche Daten wir erfassen
Wir erheben Kontaktdaten, Inhaltsangaben und Nutzungsdaten, sofern Sie uns diese freiwillig übermitteln oder unsere Services nutzen.
Direkte Informationserhebung
- • Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon
- • Erstellung und Übermittlung von Anfragen
- • Versand von Berichten und individuellen Analysen
- • Terminvereinbarungen und Feedbackgespräche
- • Persönliche Besuche nach Terminabstimmung
Automatische Datenerfassung
- • Server-Logfiles bei Nutzung der Website
- • Nutzung von Cookies zur Reichweitenmessung
- • Speicherung technischer Geräteinformationen
- • Erfassung von Nutzungsstatistiken
- • Anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens
Wie wir Ihre Daten verwenden
Daten dienen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Verbesserung unserer Leistungen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- • Bearbeitung individueller Beratungsgesuche
- • Kontaktaufnahme und Feedbackübermittlung
- • Erstellung und Versand von Analysen
- • Optimierung unserer Website
- • Nachweis rechtlicher Anforderungen
- • Gewährleistung der Sicherheit
- • Verarbeitungen für betriebliche Zwecke
Ihr Schutz: Wir speichern Daten nur, wenn es notwendig ist, schützen sie vor Zugriffen Dritter und behandeln sie vertraulich.
Datenweitergabe und Externe
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung, an beauftragte Dienstleister oder nach gesetzlicher Verpflichtung.
Dienstleister und Dritte
Externe Partner erhalten Zugriff nur, soweit es für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.
Gesetzliche Verpflichtungen
Pflicht zur Herausgabe bei gesetzlichen Auskunftsansprüchen.
Anonymisierte Statistiken
Alle Auswertungen erfolgen anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf Personen zu.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten verlangen.
- • Sie haben das Recht auf eine Kopie der bei uns gespeicherten Daten.
- • Falsche Angaben werden auf Ihren Wunsch berichtigt.
- • Sie können jederzeit eine vollständige Löschung verlangen.
- • Datenübergabe in maschinenlesbarem Format möglich.
- • Widerspruch gegen die Nutzung für bestimmte Zwecke ist zulässig.
- • Einschränkung der Datenverarbeitung kann beantragt werden.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, um Ihre Datenschutzrechte wahrzunehmen. Wir prüfen Ihr Anliegen zeitnah.
Schutzmaßnahmen für Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für Übertragungen
- • Gesicherte Backup-Systeme
- • Firewall und Schutzsoftware
- • Zugriffsrechte nach Zweckbindung
Organisatorische Maßnahmen
- • Regelmäßige Mitarbeiter-Schulungen
- • Interne Datenschutzrichtlinien
- • Kontinuierliche Kontrolle der Prozesse
- • Verpflichtung auf Vertraulichkeit
Wie lange wir Daten speichern
Speicherung erfolgt nur so lange wie erforderlich, anschließend werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- • Löschung nach Ende Ihres Kontakts möglich.
- • Wird nicht erhoben oder dauerhaft gespeichert.
- • Wird zur Nachweisführung zeitlich begrenzt gespeichert.
- • Verarbeitung ausschließlich nach rechtlicher Vorlage.
- • Keine Weitergabe oder zweckfremde Verarbeitung.
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten gemäß gesetzlicher Vorgaben.
Datenübertragung ins Ausland
Übermittlungen außerhalb des EWR erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- • Verwendung von Standardvertragsklauseln
- • Zusatzvereinbarungen zum Datenschutz
- • Überprüfung von Schutzmaßnahmen
- • Information an Betroffene bei Übermittlung
Verwendung von Cookies
Cookies dienen der Funktionsfähigkeit der Website und der Erhebung anonymisierter Statistiken.
Cookie-Arten und Zwecke
- • Sichern Grundfunktionen der Webseite zuverlässig ab.
- • Erfassen Daten zur Optimierung von Ladezeiten.
- • Ermöglichen Einstellungen und Auswahl zu speichern.
- • Stellen verschiedene Funktionsbereiche bereit.
Im Browser können Sie Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Änderungen dieser Richtlinie
Anpassungen werden zeitnah veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
- • Hinweis per E-Mail bei relevanten Änderungen
- • Veröffentlichung auf der Website
- • Erneuerung der Zustimmung bei Bedarf
- • Transparente Dokumentation seitens salvenora
Bitte prüfen Sie regelmäßig den Stand dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutz
Für Datenschutzanliegen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon.
salvenora
Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Telefon: +493591934 1969
E-Mail: content@salvenora.com
Letzte Aktualisierung: 25.09.2025
Gültig ab: 01.10.2025